Das war dann auch erstmal der letzte Ausflug in die WM-Stadt Frankfurt. Im nächsten Monat werde ich wenn möglich einen etwas größeren Bogen um sie machen.
Deutsch wurde zwar schon vorher kaum auf der Straße gesprochen, nun aber hört man es noch weniger. Und wer vorher gedacht hat, es wäre voll auf der Zeil, sollte diesen Begriff jetzt eindeutig neu definieren, und am besten tauchen in dieser Definition auch die Worte "Nicht mehr treten können" und "wir quetschen uns von einem Laden in den nächsten" auf, um der Realität möglichst nahe zu kommen.
Man könnte meinen, ich wäre ein wenig ... Anti-Weltmeisterschaftlich eingestellt... und damit liegt man auch völlig richtig. Nichts gegen das große Turnier, um das es eigentlich irgendwann mal vor der Zeit des Kommerz- und Merchandisezeitalters ging, aber das, was in den letzten Monaten daraus gemacht wurde ist einfach unbeschreiblich . Man kann kein Radio mehr hören ohne in jeder Werbung unter Fanrufen oder Trainerzusprüchen das neuste Produkt angepriesen zu bekommen und auf jeder Plakatwand prangt mindestens ein Fußball und ein zugehöriges Feld. Nicht mal mehr über die Zeil kann ich laufen ohne von einem überlebensgroßen Michael Ballack angeschaut zu werden, der vom Commerzbankgebäude hinunterblickt und dort auch nichts anderes bewirken soll als "gut" auszusehen und das adidas logo in ein hübsches Licht zu rücken. Naja die ganzen japanischen Fabriken, die den billigen Fan-Tünnef herstellen werden sich über die größten Produktionszahlen ihres Lebens freuen und auch dem armen Kerl von Nicci, glücklicher und einziger Besitzer der Rechte für die Herstellung des äußerst knuffigen Goleo, den nur leider kein Mensch haben will, wird es hoffentlich jetzt in der Hochphase des WM-Wahns wieder besser gehen.
Freuen kann ich mich auch, und zwar darau, dass der ganze Spuk in einem Monat wieder abnimmt und sich in maximal drei Monaten keiner mehr darum kümmert!
Bis dahin werde ich ersteinmal meine Rest-Ferien genießen und am Wochenende noch zu einem kleinen (Reggae-)Konzert gehen. Ich hätte natürlich auch your Royal Highness Prinz William persönlich bei seinem Hessenbesuch in Kronberg die Klinke in die Hand geben können, aber das spar ich mir dann doch lieber auf und lass mir von meinen kranken Mitschülern (und WG Mitbewohnern) erzählen, wie es war... Sollte sich einer meiner Freunde in naher Zukunft als baldige Princess of England herausstellen, werde ich es hier posten...
.