.

Asche auf mein Haupt, ich weiß ich weiß. In den letzten Zwei Monaten, die seit meines letzen Posts vergangen sind, ist einiges passiert. So viel eigentlich, dass ich auch schon die Hälfte fast wieder vergessen habe. Aber Ich habe mich hingesetzt und ein bisschen an einem Video gebastelt. Und ohne viel drumrumgelaber: Hier ist es! Ein paar Teile sind mit englischen Untertiteln, ich bin mit der Übersetzung nicht ganz so konsequent gewesen, aber es gibt nach wie vor noch einige nicht-deutsch-sprechende Menschen auf der Welt (schwer vorstellbar, ich weiß) und die dürfen sich dann auch mal ein paar Minuten freuen, dass sie was verstehen! Die Videos sind leider etwas verzogen, das ist beim umwandeln in ein Movie-Maker-freundliches Programm passiert.

---

I know it's been a while now and I can't really say that there wasn't anything going on in the past two months while i didn't update my blog. Infact, there's been so much that I probably already forgot at least half of it. Anyhow here's a little video that's trying to catch up with a few "events" that took place. Some parts have English subtitles, but not everything (sorry i'm a bit lazy ) - well, you'll see ;) [Or just learn German :) ] I'm afraid the videos are a bit stretched that happened when I converted them to a Movie-Maker-friendly format...



Ich bin jetzt also wieder zurück vom "Camp Adventure" und habe mich auch wieder einigermaßen erholt. Ich war sogar im Tierpark in Stockholm (Skansen), was gleichzeitig auch eine Art Freilichtmuseum ist und habe dort folgende bahnbrechene Entdeckung gemacht:



I'm back from the "Camp Adventure" and have recovered (sort of). I even went to a kind of zoo / open air museum in Stockholm (called Skansen) where I've seen the first elk! I called it Egon and it will be my special swedish friend from now on :)

--

Momentan bin ich damit beschäftigt zu packen (bzw werde ich damit beschäftigt sein wenn ich mal anfangen würde), denn aber morgen geht es für mich nach Ransberg, ein altes Landgut, das jetzt von Pfadfindern betrieben wird. Dort gibt es eine Jugendherberge und diverse Aktivitätsmöglichkeiten wie Klettern und Kanufahren und dort werde ich für einen Monat als Volontär aushelfen. (Betten machen, Reiseführer spielen, Rasen mähen etc) In der letzten Woche findet dann dort ein Zeltlager mit 1000 Jugendlichen aus ganz Europa statt, aber darüber erzähle ich mehr, wenn ich da bin. Die Fahrt dorthin wird jedenfalls 4 Stunden dauern, im Bus, und ich freue mich schon wahnsinnig drauf (was gibt es auch schöneres als durch die schwedische Einöde zu zuckeln ;) )
Danach folgt noch ein größeres Lager im August, auf dem mich dann auch meine Rovergruppe aus Deutschland besuchen wird (stark vertreten mit 2 Personen :)) und am 1. September geht es dann wieder endgültig "nach Hause".
Bis dahin werde ich dann hoffentlich wissen ob und an welcher Uni ich studieren werde, die Bewerbungen sind auf jeden Fall weggeschickt. Ich werde mich dann in den Wohnungssuchdschungel werfen und meine frisch ausgepackten Sachen so langsam wieder in Kisten packen werde um, dieses Mal etwas "endgültiger", das traute Heim zu verlassen und mich woanders "einzunisten". Ich sehe dem ganzen sehr positiv entgegen und freue mich bald ein weiterer von Deutschlands abertausenden Studenten zu sein. Bedenken und Befürchtungen gibt es natürlich immer, aber ich denke die letzten Jahre haben einen guten Dienst getan, mich darauf vorzubereiten auf eigenen Beinen zu stehen und die Fäden selbst in die Hand zu nehmen. Ich bin jedoch trotzdem froh zu wissen, dass ich jemanden haben werde, der mir etwas Rückendeckung in dem ganzen Chaos geben kann (abgesehen von Freunden und Familie, die das bisher schon sehr gut gemacht haben ;) ). Am 8. September kommt nämlich Ben nach Deutschland für einen bisher unbestimmten Zeitraum zwischen 0 und 3 Jahren. Für die, die nicht wissen wer Ben ist: Ein etwas chaotischer, surfender Australier, der, wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist halb-australische Touristen zu ertränken oder sie zu Rover Parties zu fahren, eigentlich ein ganz netter Kerl ist. Wie gesagt, Australier eben, da ist immer ein gewisses Maß an Verrücktheit dabei, sozusagen von Geburt an. Anders würde man wohl auch kaum erklären können, wie jemand sonst in ein Flugzeug steigen könnte, bereit eine neue Sprache zu lernen und einen Job zu suchen um mit einem Nadino (wie wir wissen eine der seltsamsten Kreaturen auf diesem Planeten) eine Wohnung zu teilen. Naja, wir werden sehen wie es danach weitergeht im spannenden Leben der Nadine K aus D ;)

Jetzt habe ich aber erstmal genug geschrieben. Hier ist noch ein Video, dass ich gefunden habe. Wir hatten Mitarbeitertreffen vor ein paar Wochen und haben dort auch eine Schlossbesichtigung gemacht (die war jetzt eher weniger spannend aber egal)...




---

At the moment I am busy packing (or I will be if I'd just get started), because tomorrow I'll be heading off to Ransber, an old manor that is now run by the scouts. There's a youth hostel and you can do activities like rock climbing or canoeing and I will be working as a volunteer there for a month (making beds, play tourguide, mow the lawn, etc). In the last week there will be a big camp with about 1000 participants from all over Europe. But I will say a bit more about that place when I get there. Going there takes 4 hours, on a bus, so i'm really looking forward to it already.
After that there is another big camp in August where my Rover crew from Germany will come and visit me (ok 2 of them) and on the 1st of September I will be - finally - heading "home".
I will hopefully know by then if and at what uni I am going to study at, the applications are sent out at least. Then the fight through the getting-an-apartment-jungle can start and my newly unpacked clothes will have to be packed in boxes again for a more definate move out of home this time. It is quite a big step, beginning a new life in a new city (that I don't even know at this point) but I am quite glad about it and looking forward to beeing another one of Germany's thousands and thousands of students. Of course there are always doubts and fears but I think the past years have done a good job in preparing me for what will come and to carry my life in my own hands. But nevertheless I am quite glad to know that I won't be going through all of this on my own and that there will be someone covering my back a little (apart from friends and family who have been really good at this so far) because Ben is coming to Germany on the 8th of September and will be staying for an indefinate period between 0 and 3 years. For those of you who don't know who Ben is: he's a slightly chaotic, surfing Aussie that, if not busy with drowning half Australian tourists or giving them rides to Rover events, can actually be quite a nice bloke. As I said - Aussie, they always have a certain degree of crazyness in them otherwise you probably couldn't explain how someone could just get on a plane, willing to learn a new language and to get a new job to live together with a Nadino (being said, as you know, to be one of the strangest living creatures on earth). Well, we'll see what happens next in the exciting life of Nadine K ;)

Ok, I think I've written enough now. The video above is from our last staff-meeting wherer we went on a guided tour through a castle. After the tour we were kidding around a bit and in the video Sandra (we work together) gives us some information about our new "office building".
.